Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

"Die Versammlung von Sibiu beginnt morgen!"

08. Sep 2007

Die Versammlung endete am Samstagabend in einer Atmosphäre der Einigkeit und Zuversicht, wie sie am Vortag noch undenkbar schien. Nachdem die Redaktionsgruppe der Abschlusserklärung einen zweiten völlig überarbeiteten, ja fast neuen Entwurf bis nachts um 1 Uhr 30 ausgearbeitet hatte, standen am Morgen des Samstag um die einhundert Delegierte Schlan…

Co-Moderator Bischof Paglia aus Italien stellte im Abschlusswort eine weitere Ökumenische Versammlung in Aussicht, "eventuell auf Afrika ausgerichtet, warum nicht?" Diese muss - da sind sich viele hier einig - weit partizipatorischer vorbereitet und durchgeführt werden.

Der Text der Botschaft wird ab Sonntag in mehreren Sprachen auf der Homepage der Versammlung stehen. Daher hier nur ein Auszug aus dem Teil zu "Frieden", der als einer der wenigen Absätze leider keine "Empfehlung" enthält. Viele hatten erwartet, dass die Forderung einer "Europäische Agentur für Zivile Konfliktbearbeitung" dort stehen solle, aber die war nach Aussagen von Insidern nicht konsensfähig.

Im Absatz zu Frieden kamen allerdings noch folgende von den Delegierten eindringlich geforderten konkreten Sätze unter (Zitat aus der vorläufigen offiziellen deutschen Übersetzung):

"Der Friede ist ein großartiges und wertvolles Geschenk. Ganze Länder sehnen sich nach Frieden, ganze Völker warten darauf, von Gewalt und Terror befreit zu werden. Nachdrücklich verpflichten wir uns zu erneuerten Bemühungen auf dieses Ziel zu. Wir lehnen Krieg als Instrument zur Konfliktlösung ab, fordern gewaltfreie Mittel zur Schlichtung von Konflikten und sind besorgt angesichts der militärischen Wiederaufrüstung. Gewalt und Terrorismus im Namen der Religionen widersprechen der Religion."

Die deutsche Delegation reist am Sonntag ökumenisch-gemeinsam per Bus und Flugzeug ab.

Dr. Reinhard J. Voss, Generalsekretaer